Großsterilisator mit integriertem Dampferzeuger zur schnellen und wirtschaftlichen Aufbereitung von Instrumenten, Utensilien, Wäsche, Kunststoff und komplizierten MIC-Instrumenten in Krankenhäusern und Praxiskliniken. Dank der unabhängigen Dampfversorgung und robusten Technik ist der SL für die komplexen Bedürfnisse unserer Kunden weltweit bestens gerüstet.
- Ein- oder zweitürige Ausführung
- Horizontal oder vertikal öffnende Kammertür
- Höhenverstellbare Füße. Optional: Sockel + Wanne
- Oberflächenverarbeitung der Kammerinnenwände: keramikgestrahlt, geschliffen (z. B. RA 0,8 µm ) oder elektropoliert.
- Große Touchscreen Buttons mit eindeutiger Symbolführung
- Große TeleClock-Restlaufanzeige für zeitoptimierte Arbeitsabläufe
- Geräuscharme zweistufige Vakuumpumpe
- Hochwertiger Sterilisierdruckbehälter aus CrNiMo-Stahl (AISI 316L) und umlaufenden Ringkanälen als Mantel aus CrNiMoTi-Stahl (AISI 316 Ti).
- Spezieller Kammermantel für verbessertes Vorheizen der Sterilisierkammer
- Kammerfahrschienen erleichtern das Beladen mittels Beschickungswagen.
- Integrierte Dampferzeuger
- Automatische Schiebetüren mit Sicherheitseinrichtung, die ein Öffnen während des Programmablaufs bzw. ein gleichzeitiges Öffnen von Be- und Entladeseite (Schleusenfunktion) verhindert und Schutz gegen Einklemmen bietet.
- Die Verrohrung ist gemäß DIN EN 285 ausgeführt: Rohrleitungen sind farbig gekennzeichnet und wärmegedämmt. Die Rohrisolierung aus K-Flex ist frei von Halogen, PVC, FCKW, HFCKW und Asbest.
- Farb-Touch-Display mit intuitiver Menüführung und Anzeige aller wesentlichen Chargeninformationen sowie Meldungen des Sicherheitskontrollsystems und Servicemenü für den Techniker.
- 8,4“ Display
Die redundante Sensorik des Sterilisators sowie die Überwachung wichtiger Betriebsparameter sorgen für höchste Verfahrenssicherheit. Die PID-Regelung ist perfekt an die einzelnen Phasen des gradientengesteuerten Verfahrensablaufs angepasst.
Auch Hohlkörperinstrumente und schwer zu trocknende Instrumente, wie z. B. Bohrmaschinen und schwere Plastikteile, ebenso wie anspruchsvolle Instrumentendesigns und MIC-Instrumente werden komfortabel und reproduzierbar sterilisiert.
Die Inhalte der Chargendokumentation sind gesetzlich geregelt. Die Form kann individuell gewählt werden: Ausdruck mittels integriertem Einbaudrucker oder auf einem DIN A4 Drucker oder Datenübertragung per Netzwerk zur Speicherung auf einem angeschlossenen PC.
- Große Touchscreen Buttons mit eindeutiger Symbolführung
- Große TeleClock-Restlaufanzeige für zeitoptimierte Arbeitsabläufe
- Geräuscharme zweistufige Vakuumpumpe
- AN-Material
- Hohlkörper
- Implantate
- Instrumente
- MIC
- Wäsche